Prothesenreinigung
Auch eine gutsitzende und korrekt ausgeführte Prothese kann im Laufe der Zeit durch äußere Einflüsse unschön aussehen.So führen z.B. Einlagerungen von Farbstoffen (meist aus der Nahrung) zu Verfärbungen oder es können sich feste Beläge bilden, die mit der täglichen Pflege nicht mehr zu entfernen sind.
In diesen Fällen bietet sich dann eine gründliche Prothesenreinigung an.
Diese erfolgt in einem speziellen Ultraschallbad, in welchem zunächst hartnäckige oberflächliche Beläge entfernt werden. Durch eine gründliche Nachpolitur wird die Oberfläche der Prothese wieder geglättet und eventuelle scharfe Kanten beseitigt. Auch oberflächliche Verfärbungen können so beseitigt werden. Tiefergehende Verfärbungen lassen sich jedoch auch mit einer Prothesenreinigung leider nicht mehr entfernen. Eine Prothesenreinigung ist in jedem Fall sinnvoll, nicht nur aus ästhetischen Gründen. Auch der hygienische Aspekt sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden. Letztendlich kann sich nur eine gutgepflegte Prothese einer langen Lebensdauer erfreuen.
Miniimplantate für Totalprothesenträger
Man muss es nur wissen: So stabil kann eine Vollprothese sitzen
Mini-Implantate für Maxi-Lebensqualität
Nun kommt die Vollprothese – das setzen viele Patienten gleich mit einem Verlust an Kaukraft, Freude am Essen und Schwierigkeiten bei der Aussprache. So mancher weiß noch nicht, dass ein geschulter Spezialist die Möglichkeit hat, in wenigen Stunden einer Unterkiefer- oder auch Oberkieferprothese festen Halt zu geben: mit Mini-Implantaten – oft eine schmerzarme oder sogar schmerzfreie Behandlung in einer einzigen Sitzung, die eine fast verloren gegebene Lebensqualität zurückschenken kann.
Wie funktioniert das? Die Mini-Implantate werden selbstschneidend in den Kieferknochen eingedreht. Diese schonende Vorgehensweise erspart die für klassische Implantate typische monatelange Einheilphase. In die bestehende Prothese werden Fassungen eingelassen, in welche die Köpfe der Mini-Implantate einrasten können. Über diesen „Schnapp-Mechanismus“ lässt sich die Prothese auf einfache Weise in den Mund einsetzen und wieder herausnehmen.
Mini-Implantate stellen schon heute eine attraktive Lösung dar. Sie in den Kiefer einzubringen, ist keine so „große Sache“ wie bei klassischen Implantaten. Dazu sind die „Kleinen“ wesentlich kostengünstiger.
Wir freuen uns, Ihnen dafür mit IMTEC Sedax MDI ein bewährtes Mini-Implantat-System zur Verfügung zu stellen. Für weitergehende Informationen hier die Internetseite des Herstellers IMTEC.